Habecks Forderung Kapitalerträge sozialversicherungspflichtig zu machen, trifft Sparer und gefährdet die private Vorsorge. Statt zusätzlicher Belastungen braucht es Maßnahmen, die die finanzielle Unabhängigkeit fördern.
Wir Liberale stehen für einen fairen und nachhaltigen Abbau der kalten Progression. Der rot-grüne Vorschlag verzettelt sich hingegen in Bürokratie und blendet echte Herausforderungen aus.
Die Beiträge zur Pflege-, Kranken- und Rentenversicherung werden in Zukunft moderat ansteigen. In ihrer Gesamtheit können sie jedoch zum Problem für den Wirtschaftsstandort Deutschland werden.
Im Interview mit der Börsen-Zeitung habe ich über die Reform der privaten Altersvorsorge gesprochen und erläutert, welchen Beitrag das geplante Altersvorsorgedepot zur Förderung der Aktienkultur im Land leisten kann.
Mehr als 20 Jahre nach der Einführung der Riester-Rente bringt das FDP-geführte Bundesfinanzministerium wieder frischen Wind in die private Altersvorsorge.
Das Altersvorsorgedepot als Wegbereiter für eine stärkere Kapitalmarktkultur. Podiumsdiskussion im Bundestag hebt Potenzial der Reform als richtungsweisenden Schritt hervor.